
Station: Wolfersdorf
Jugendwerkhof “Neues Leben” 03.05. | 17 Uhr Eröffnungsveranstaltung Der WENDEPUNKT e.V. und die Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau laden Sie herzlich zur Eröffnung der BLACKBOX HEIMERZIEHUNG
Zeitzeugen gesucht
Startseite ➝ Aktueller Standort
Der Eintritt ist frei.
In Kooperation mit der Dachstiftung Diakonie, der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Stadt Burg und dem Cornelius-Werk Diakonische Hilfen.
Die Eröffnungsveranstaltung findet auf dem Rolandplatz in Burg statt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Besichtigung der BLACKBOX HEIMERZIEHUNG.
Jugendwerkhof “Neues Leben” 03.05. | 17 Uhr Eröffnungsveranstaltung Der WENDEPUNKT e.V. und die Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau laden Sie herzlich zur Eröffnung der BLACKBOX HEIMERZIEHUNG
Jugendwerkhof “Rosa Luxemburg” Im April 2023 informierte die »BLACKBOX HEIMERZIEHUNG« über die Geschichte der repressiven DDR- Heimerziehung in Klaffenbach. Das Mobile Denkzeichen der Gedenkstätte Geschlossener
Kinder- und Sonderschulheim Veste Heldburg Die BLACKBOX HEIMERZIEHUNG war vom 6. März bis zum 2. April 2023 am Fuße der Veste Heldburg (Landkreis Hildburghausen) zu
Jugendwerkhof „Neues Leben“ Drehna | Spezialkinderheim „Maxim Gorki“ Weißwasser
Spezialkinderheim “Friedenswacht” in Triebel | Jugendwerkhof “Schloss Voigtsberg”
Die Gedenkstätte und das Projekt wird mitfinanziert durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten, den Kulturraum Leipziger Raum und das Sächsische Staatsministerium der Justiz aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.